Netzinformationen
Das Stromnetz der Stadtwerke Grevesmühlen hat eine Länge von fast 280 km. Das entspricht ungefähr der Entfernung Grevesmühlen – Kopenhagen.
Davon sind 272,1 km unterirdisch und nur 7,7 km Freileitung. Damit deckt unser Stromnetz eine Fläche von 52,38 km² ab.
Wir versorgen 10.342 Einwohner* und diverse Gewerbe an 7.348* Abnahmestellen mit elektrischer Energie.
*Stand 31.12.2024
Leitungsauskunft – Sicher bauen mit klarer Information
Versorgungsleitungen für Strom, Gas und Fernwärme verlaufen meist unsichtbar unter der Erde. Um Schäden oder gefährliche Situationen zu vermeiden, gilt:
Ohne Leitungsauskunft kein Bau!
Das betrifft alle Bauvorhaben – auch von Privatpersonen.
Ihre Pflicht zur Erkundigung
Vor Beginn der Arbeiten müssen Sie sich selbstständig bei allen relevanten Netzbetreibern über vorhandene Leitungen informieren.
Wichtig: Sie dürfen sich nicht auf Aussagen Dritter verlassen – auch nicht als Subunternehmen eines Generalunternehmers.
Unsere Unterstützung für Ihr Bauvorhaben
Damit Sie sicher planen können, bieten wir Ihnen kostenlos eine Leitungsauskunft zu unseren Versorgungsleitungen im Bereich Ihrer Maßnahme.
🕒 Bearbeitungszeit: ca. 3 Werktage
📅 Bitte beantragen Sie die Auskunft rechtzeitig vor Baubeginn.
📌 Beachten Sie die Gültigkeitsdauer Ihrer Leitungsauskunft – sie ist zeitlich begrenzt!
Kontakt für Ihre Anfrage
Ansprechpartner: Janet Winter
E-Mail: netz@stadtwerke-gvm.de
Netznutzung
Messstellen
- Preisblatt Digitales Messwesen_01.01.2024 bis 31.12.2026
- Preisblatt Digitales Messwesen_01.09.2025 bis 31.08.2027
- Preisblatt Digitales Messwesen_Zusatzleistungen_01.01.2024 bis 31.12.2026
- Preisblatt Digitales Messwesen_Zusatzleistungen_01.09.2025 bis 31.08.2027
- Preisblatt zur Unterbrechung und Wiederherstellung der Anschlussnutzung Strom 2025_Stand 01.06.2025
- Preisblatt Digitales Messwesen_01.01.2021 bis 31.12.2023