Schritt für Schritt zum eigenen Hausanschluss
- Strom/Baustrom –
blau = Ihre Positionen
grün = Unsere Positionen
Erstinformation an die Stadtwerke Grevesmühlen GmbH
Bei Fragen zu Ihrem Bauvorhaben, wenden Sie sich an uns:
Telefon: 03881 7845-51
E-Mail: netz@stadtwerke-gvm.de
In den unten verlinkten Dokumenten finden Sie wichtige Informationen zu Ihrem Bauvorhaben.
- Kundeninformation Baukostenzuschuss.pdf
- Ergänzende Bedingungen zur NAV.pdf
- Verordnung zum Erlass von Regelungen des Netzanschlusses von Letztverbrauchern in Niederspannung und Niederdruck.pdf
- BDEW Netzanschluss.pdf
- 2024 Ergänzende Bedingungen zur NAV.pdf
- Preisblatt zur Unterbrechung und Wiederherstellung der Anschlussnutzung 2025
- TAB NS Nord 2023 v2.0
Informationsaustausch und Beratung
Mit unseren Mitarbeitern erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch.
Der von Ihnen beauftragte Installateur sendet uns eine Anmeldung
Beauftragen Sie einen Installateur. Er sendet uns daraufhin eine vollständig ausgefüllte Anmeldung. Das Datenblatt Ladeeinrichtung für Elektrofahrzeuge benötigen wir nur, wenn dieses in Ihrem Bauvorhaben involviert ist. Die Dokumente finden Sie hier:
Wir bearbeiten Ihre Anmeldung
Wir bearbeiten Ihre Anmeldung und prüfen sie auf Vollständigkeit.
Erstellung eines Angebotes
Wenn Ihre Anmeldung Vollständig ist, senden wir Ihnen ein Angebot in zweifacher Ausführung.
Unterzeichnung des Angebotes bei Annahme
Sind Sie mit dem Angebot einverstanden, dann schicken Sie uns ein unterschriebenes Exemplar zurück.
Beauftragung eines Dienstleisters mit der Ausführung des Anschlusses
Nach Erhalt des unterschriebenen Angebotes beauftragen wir unsere Dienstleister mit der Realisierung des Anschlusses.
Nach der Realisierung schickt uns Ihr Installateur die Anmeldung zur Inbetriebsetzung
Nachdem der Anschluss errichtet wurde, sendet uns Ihr Installateur eine Fertigmeldung zur Inbetriebsetzung (Aufforderung zur Zählermontage):
Terminabsprache mit Ihnen zur Zählermontage und Inbetriebnahme
Nach Eingang der Fertigmeldung vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen zur Zählersetzung.
Der Zähler wird von unseren Dienstleistern eingebaut.
Sie bekommen eine Rechnung für den Auftrag
Nach der Zählersetzung erhalten Sie von uns eine Rechnung für den Auftrag.
Jetzt müssen Sie sich nur noch einen Lieferanten suchen und können dann Ihren Strom nutzen.